Geiles Gästebuch

Einträge: 109 | Besucher: 26452

Wolfgang schrieb am 15.08.2018 - 15:56 Uhr
Hallo Frank,
nicht nur die tollen Landschaftsaufnahmen aus meiner Heimat in Ostfreisland führen mich immer wieder zu Deinem Blog. Auch die Nahaufnahmen von Spinnen, Kröten, Pflanzen etc. begeistern mich. Beispielsweise das Foto der Wilden Karde vom Blog am 1. August. Ich fotografiere auch viel in der Natur, aber solche gestochen scharfen Nahaufnahmen sind mir noch nicht in solcher Qualität gelungen. Kannst Du mal in einem Blogbericht etwas zu Deiner Aufnahmetechnik berichten, z.B. was Du außer dem Stativ noch so verwendest und welche Kameraeinstellungen du benutzt hast. Den Fotos alleine kann man solche Daten (EXIF) leider nicht entnehmen.
Beste Grüße und weiter so, Wolfgang aus Oldenburg
Simon Kiese schrieb am 01.08.2018 - 19:20 Uhr
Moin,
ich wollte hier auch einmal Hallo sagen!
Laut ornitho beobachte und fotografiere ich ja auch in Ihrer Nähe, aber nicht nur deswegen verfolge ich immer gerne Ihren Blog. Die wunderschönen Fotos, aber auch die humorvolle Weise, wie Sie den Blog schreiben machen ihn immer sehr Lesenswert! Und auch die besonderen Beobachtungen, sei es die des legendären Käsebrötchenbaums, sind selbst für einen Schüler wie mich interessant! Ich hoffe Sie machen so weiter!
Schöne Grüße
Simon
Michael Nickel schrieb am 23.07.2018 - 22:14 Uhr
Mal wieder verbringe ich den Abend mit der Lektüre dieses großartigen Blogs!
Es ist immer wieder ein Genuß zu lesen, einfach schön und feine Fotos...
Grüße in den den Norden

MN
Peter schrieb am 05.07.2018 - 20:57 Uhr
Moin,

ein schönes und wichtiges Plädoyer für den Feldhasen!


Grüße aus Lotte
Anzeige:
Smiley
Auf der Suche nach Webspace
Smiley... für die eigene Homepage?
Abonda Hosting - ganz nach Ihren Bedürfnissen und bestens geeignet für Typo3, Joomla oder WordPress.
Höchste Geschwindigkeit für Ihre Webpräsenz, da die Server mit schnellem SSD-Speicher ausgestattet sind.
Mehr Infos hier...
 
Wolfgang schrieb am 30.05.2018 - 08:46 Uhr
Hallo Frank,
die Wohnmobil-Wagenburgen auf dem Parkplatz Diekskiel und anderen sollte eigentlich von der Gemeinde angegangen werden. Wie Du schon sagst, gibt es reichlich Campingplätze oder entsprechend ausgestattete Stellplätze, die genutzt werden können und sollten. Vielleicht kann der NABU oder andere Verbände, Vereine hier mal ein gutes Wort für die Natur einlegen. Unfassbar, dass sogar dort gezeltet wird. Freizeitvergnügen ja, aber doch in Maßen und unter Respekt für die Natur.
Gruß aus OL, Wolfgang
Joachim Mink schrieb am 11.05.2018 - 12:31 Uhr
Hallo Frank,

gestern habe ich hier an der Bergstraße einen Gartenrotschwanz aus der Ferne beobachten können und habe ihn deshalb heute im Netz gesucht und habe Deinen Block dabei gefunden.

Mein Kompliment zu Deinen wunderschönen Vogelaufnahmen!

Deine Rotschwanzreportage beginnt ja mit einer Einleitung über Zecken in der Du die aus meiner Sicht fatale Ansicht äußerst wahrscheinlich bereits gegen Borreliose resistent zu sein.

Das habe ich auch mal geglaubt und aus eigener schmerzlicher Erfahrung kann ich Dich nur eindringlich darauf aufmerksam machen, dass Du bisher wohl immer nur Glück hattest keine infizierte Zecke zu erwischen.

Um Dir eine lange Leidensgeschichte zu ersparen solltest Du Dich bei Deinen Streifzügen durch die Natur sorgfältig vor Zeckenbissen schützen,

z. B. mit Mosquito Zeckenspray, mit dem ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Der wirkt mehrere Stunden.

Empfohlen wird helle Kleidung zu tragen und Strümpfe/Socken über die Hosenbeine zu ziehen, damit die nach oben krabbelnden Zecken nicht an den Körper gelangen.

Sollte eine Zecke schon gebissen haben sollte man sie SOFORT entfernen. Bakterieninfektionen wie Borreliose können so bei nur kurzer Saugdauer vom Körper selbst abgewehrt werden.

Ansonsten wünsche ich Dir weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Fotografieren und mit Deinem Blog!

Joachim
tobi schrieb am 26.04.2018 - 07:06 Uhr
Hallo,


der Morgentau auf dem Sumpfblutauge ist/sind eigentlich Guttations-Tröpfchen und die haben auch ein essentielle Funktion...

https://de.wikipedia.org/wiki/Guttation

(so, genug kluggeschxxxen)

Beste Grüße aus Berlin - immernoch ein herausragender Bog mit herausragenden Beiträgen. Danke dafür!
Wolfgang schrieb am 16.02.2018 - 15:10 Uhr
Moin Frank,
bin zufällig im Fuji Forum auf Deinen Blog gestoßen und habe angefangen die ältesten Beiträge zu lesen um mich langsam nach vorne durchzuarbeiten. Wirklich lesens und sehenswert, zumal ich urspünglich auch aus Aurich komme, aber jetzt in OL lebe und arbeite. Ebenso wie Du bin ich mit der Natur groß geworden, habe mir vieles selber angeeignet und bin immer draußen rumgestromert. Als ich noch Schüler in AUR war, bin ich oft beim Ewigen Meer gewesen, bewaffnet mit Feldstecher und Notizblock. Der Ems Jade Kanal gehörte auch dazu, Großes und Kleines Meer, das Sandwater bei Simonswolde etc. pp. Es reizt mich sehr, meine Erinnerungen an diese Zeit wieder aufzufrischen und ich werde versuchen im kommenden Frühjahr an diesen Stellen auf Expedition zu gehen. Außerdem reizt es mich mit meiner neuen Fuji schöne Fotos zu schießen, aber da gehört schon echtes Können dazu und jede Menge Geduld.
Vielleicht ergibt sich ja mal ein zufälliges Treffen bei Sonnenaufgang - wer weiß...
Morgen bin ich erstmal bei Freunden zum Boßeln in Aurich, das Wetter scheint ja angenehm winterlich zu bleiben.
Beste Grüße aus OL
Wolfgang
Daniel schrieb am 07.01.2018 - 20:25 Uhr
Hallo Frank,

hab dir ja schon geschrieben wie sehr mir dein Blog gefällt. Und einen Eintrag im Gästebuch will ich dir auch hinterlassen.
Viel Spaß beim Beobachten und Fotografieren wünsche ich dir!

Thomas Baum-Nägel schrieb am 16.12.2017 - 16:49 Uhr
Man wundert sich immer wieder, welche Entdeckungen in einer solch kargen (um nicht zu sagen öden) Umgebung zu machen sind, wenn man nur ein Auge dafür hat. Der Blog war für mich DIE Naturentdeckung des Jahres, und ich freue mich schon auf weitere Beiträge in WORT und BILD! Danke!

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Einsatz zu. OK, verstanden! Informationen zum Datenschutz